Seiteninhalt

Hustedt


Geschichte

1438 wurde Hustedt erstmals urkundlich erwähnt und gehörte zum Kirchspiel Groß Hehlen.

Politik

  • Hustedt hat einen gemeinsamen Ortsrat mit den Ortsteilen Scheuen und Groß Hehlen.
  • Dieser besteht aus 9 Mitglieder (4 CDU, 3 SPD, 1 Grüne, 1 DIE UNABHÄNGIGEN).
  • Ortsbürgermeister ist Patrick Brammer (SPD).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • In Hustedt-Jägerei befindet sich die Heimvolkshochschule des Niedersächsischen Landesverbandes der Heimvolkshochschulen.
  • In Hustedt-Salinenmoor befindet sich eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Celle mit rund 224 Haftplätzen.
  • In Hustedt-Waldkater befand sich von 1935 bis 1945 ein Feldflugplatz eines Jagdgeschwaders. Von den Alliierten wurde der Platz als Airfield B.150 bezeichnet. Nach seiner Eroberung im Frühjahr 1945 nutze die Royal Air Force ihn noch selbst in den letzten Kriegswochen, unter anderem im Rahmen der Versenkung der Cap Arcona.
  • Teil einer Wohnsiedlung sind heute die Baracken, die nach dem Zweiten Weltkrieg einige Jahre als Kriegsgefangenenlager dienten.
  • Als Dorfgemeinschaftshaus dient die 1799 erbaute ehemalige Dorfschule.

Schulen

Grundschulen im Einzugsbereich des Ortsteils

Informationen zu weiterführenden Schulen in Celle finden Sie hier.

Sportvereine

Informationen zu allen Sportvereinen in Celle finden Sie hier.